Ryke Geerd Hamer und die Germanische Neue Medizin

13 Der Wunderheiler und die Justiz

1997 wurde Hamer in Deutschland zu 19 Monaten Haft verurteilt (Link) von denen er 12 Monate absitzen musste. Hamer wurden unterlassene Hilfeleistung sowie 13 Verstöße gegen das Heilpraktikergesetz zur Last gelegt, der Fall Olivia soll in einem späteren Verfahren behandelt werden.

Hamer hatte bis 1995 drei todkranken Krebspatienten von einer ärztlichen Behandlung abgeraten und sie statt dessen ermuntert haben, auf ihre „Selbstheilungskräfte“ zu vertrauen. Alle drei starben. Hamer sagte dazu vor Gericht, er habe die Patienten nicht behandelt, sondern „nur Gespräche“ mit ihnen geführt (Link).

1997 bis 1998 Inhaftierung in Köln.

Im September 1998 fand nach Hamers Entlassung die unter Hamers Anhängern berühmte „Verifikation der Universität Trnava“ in der Slowakei statt (mehr zu den Verifikationen siehe hier). Wissenschaftlich stellt Hamer sich damit ins 19. Jahrhundert, den Verifikationen (bzw. nach Hamer sogar amtliche Verifikationen) als Beweis wissenschaftlicher Richtigkeit gibt es seit 1930 nicht mehr (Link). Kein Professor und keine Universität hat zum Beispiel Albert Einstein ein Zeugnis über die Richtigkeit der Relativitätstheorie gegeben, sondern die Relativitätstheorie überzeugte gegen den anfänglichen Widerstand der Professoren alle Kritiker, eben weil sie nicht widerlegt werden konnte.

Am 23.11.1998 wurde gegen Hamer in Köln Anklage wegen des Falles Olivia Pilhar erhoben (Link). Ein Strafverfahren konnte in der Folgezeit jedoch bis heute nicht durchgeführt werden, weil Hamer seinen Wohnsitz (rechtzeitig) nach Spanien (Alhaurin el Grande an der spanischen Costa del Sol nahe Malaga) verlegt hatte (siehe Beschluss des Verwaltungsgerichts Frankfurt 2003). Seitdem berät er über das Telefon Patienten, oder diese suchen ihn in Spanien selber auf.

Im Februar 2000 wurde Hamer in Frankreich im Zusammenhang mit seiner illegalen Tätigkeit auf dem medizinischen Gebiet (Hamer hat keine Approbation mehr und darf deshalb auch in ganz Europa keine Patienten mehr behandeln) zu einer Freiheitsstrafe von 18 Monaten (davon 9 auf Bewährung) verurteilt. Da er sich weigert zum Prozess zu kommen, wurde er in Abwesenheit rechtskräftig verurteilt. Dabei sollen 7 französische Patienten der Beratung Hamers und seiner Anhänger gefolgt sein (wir erinnern uns, er behandelt nicht, er führt ja nur Gespräche) und sind ihren Krebserkrankung erlegen. Frankreich stellte allerdings anders als Deutschland und Österreich in denen immer noch Strafverfahren gegen Hamer laufen ein Auslieferungsantrag an Spanien.

Im Juni 2003 lies Hamer den Begriff „Germanische neue Medizin®“ urheberrechtlich schützen. Dieser Schritt war aus Hamers Sicht aus zwei Gründen notwendig. Zum einen tut er so, als ob mit dem urheberrechtlichem Schutz des Begriffes „Germanische neue Medizin®“auch eine offizielle Zustimmung seiner Theorie stattgefunden hätte; zum anderen finden seine Vorstellungen, dass psychische Konflikte zu Krankheiten führen in der Heilpraktikerszene eine breite Akzeptanz (z.B. die Metamedizin, oder das Gelsenkirchner Neurodermitismodell). Hamer beansprucht aber die Führungsrolle über seine Neue Medizin und innerhalb seiner Anhängerschaft, und sichert sich diese durch einen urheberrechtlichen Schutz des Markennamens „Germanische neue Medizin®“.

Am 9. September 2004 wurde Hamer in Spanien endlich verhaftet und nach Frankreich ausgeliefert und zu einer weiteren Gefängnisstrafe von drei Jahren (davon 18 Monate auf Bewährung) verurteilt (Link). Damit gehen die Richter über das Maß der Staatsanwaltschaft (18 Monate, davon 6 auf Bewährung) hinaus. Hamer bezeichnet das Gerichtsverfahren als ein Inquisitionsgericht und sein Gefängnis in Frankreich mehrfach als KZ. Am 16. Februar 2006 Hamer wird aus der Haft in Frankreich entlassen und aus Frankreich ausgewiesen. Seitdem lebt Hamer wieder in Spanien.

Kommentar verfassen »

Du hast noch keine Kommentare.

RSS feed for comments on this post. TrackBack URI

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Bloggen auf WordPress.com.

%d Bloggern gefällt das: