Quellen
- „Kurzfassung der Neuen Medizin Stand 2000, Zur Vorlage im Habilitationsverfahren von 1981 an der Universität Tübingen“ von Dr.med.R.G. Hamer 3. Aufl. Amici di Dirk – Ediciones de la Nueva Medicina S.L., Fuengirola, España, 2000, ISBN 84-930091-8-0
- „Vermächtnis einer neuen Medizin, Teil I und II“ von Dr. med. Ryke Geerd Hamer 7. Aufl. Amici di Dirk – Ediciones de la Nueva Medicina S.L., Fuengirola, España, 1999, ISBN 84-930091-0-5
- „Einer gegen alle” von Dr.med. R.G. Hamer 1. Aufl. Amici di Dirk – Ediciones de la Nueva Medicina S.L., Fuengirola, España, 2005, ISBN : 84-96127-15-X
- „Einführung in die Neue Medizin” von Dr.med. R.G. Hamer, 2000; kursiert als PDF-Datei im Internet
- Beschluss des Verwaltungsgerichts Koblenz vom 18.12.1986 (6B54/86)
- Beschluss des Verwaltungsgerichts Koblenz vom 01.07.1987 (6B35/87)
- Beschluss des Oberverwaltungsgerichtes Rheinland Pfalz vom 21.12.1990 (6A10035/89.OVG)
- Beschluss des European Court of Human Rights, vom 07.08. 1996 (19953/92(1996)ECHR30)
- Beschluss des Verwaltungsgerichts Frankfurt am Main vom 22.10.2003 (12E591/03(2))
- Beschluss des Gerichtes Chambery, Frankreich vom 01.07.2004 (02/0026)
- Internetrecherche beim Deutschen Patentamt, Suchbegriff Hamer Geerd
- Internetrecherche in der Deutschen Bibliothek, Suchbegriff Hamer Geerd
- Spiegel 13.09.1982: „Da gibt es keine Brücke“ und „Heiliger Schauer“
- Spiegel 07.08.1995: „Ich bin der Jäger, nicht der gejagte“ und „Kampf gegen die Stärksten“
- Spiegel 08.09.1997: „Ein gefährlicher Erlöser“
- Spiegel 07.03.2005: „Galilei aus Gelsenkirchnen“
- Stern 16.09.1982: „Verwirrung nach Neun“
- Stern 24.11.1983: „Leichen pflastern seinen Weg“
- Bunte 19.07.1979: „So lernte Birgit wieder lachen“
- Die Welt 21.08.1997: „Wunderheiler spottet über „Zombieprozeß““
- Die Welt 10.09.1997: „Nach dem Urteil Tumulte im Gerichtssaal“
Linkverzeichnis
- Berliner Zeitung 24.07.1995 Wunderheiler Hamer darf den Ärzten nur noch zusehen
- Berliner Zeitung 27.11.1996 Die Geschichte der krebskranken Olivia Pilhar wurde seriös verfilmt
- Berliner Zeitung 10.09.1997 „Krebsheiler“ muß 19 Monate ins Gefängnis
- Berliner Zeitung 04.10.2006 Italien und sein Lügenprinz
- Deutsches Ärzteblatt 03.10.1997 Haftstrafe für Hamer
- Kölner Stadtanzeiger 04.01.2006 Heilpraktiker mit abstruser Krebstherapie?
- Kölner Stadtanzeiger 10.09.2004 Verurteilter „Krebsheiler“ Hamer gefasst
- Nürnberger Nachrichten 19.11.05 Vom „biologischen Vorteil“ eines Tumors
- Heise-online 29.05.05 Neue Germanan, alte Germanen
- Etuxx.com Frühling 2005 Von der Ausschwitz- zur AIDS-Lüge
- Report Mainz 18.11. 2002 Krebs heilen durch Nichtstun?
- Kontraste 10.11.2005 Falsche Versprechen – die tödliche Gefahr der „Germanischen Neuen Medizin“
- Morgenpost 14.09.2004 Vorsicht vor dem Missionar
- Morgenpost 07.02.2006 Zu Besuch bei der Todes Sekte
- TAZ 30.01.2006 Germanisch gegen Krebs
- Laborjournal online 10.10.2006 Keine Doktorarbeit über „Germanische Neue Medizin“ in Göttingen
- Netdoktor Krebsheiler Hamer – Approbation zurückgefordert
- Ariplex zu Hamer „Wehrhafte Medizin“
- GNM-Aufklärung Blog
- Extrablogs: „Das System Pilhar“
- Paralexx-Files zu Hamer
- AGPF zu Hamer
- Deutsche Krebsgesellschaft zu Hamer
- Deutsches Krebsforschungszentrum Heidelberg zu Hamer
- Prostatakrebs-Forum zu Hamer
- Wikipedia zu Hamer
- Sekteninfo Bayern zu Hamer
- Erlebnisbericht eines Pilharvortrages von 40_Fieber
- Hintergründe zur Demo Tübingen
- Verwaltungsgericht Frankfurt, 2003
- European Court of Human Rights, 1996
- Krebsheiler Geerd Ryke Hamer im Spiegel von Presse und TV oder: die Eiserne Regel der Mediens – Hintergründe zum Fall Olivia Pilhar
- GWUP Mythos sanfte Krebstherapien
- Interview mit Prof.Dr. Fasel über seine Recherchen zu Hamer 1983
- RedokHintergründe: „GNM – Quacksalberei und Antisemitismus unter einem Hut“
- Redok Neonazis werben für zwielichten Heilsbringer
- Das ideologische Gerüst unkonventioneller Medizin am Beispiel der GNM
zum Layout des Blogs:
kann man die Schriftgrösse nicht skalierbar machen? Die Buchstaben sind für einen Monitor mit hoher Auflösung zu klein. Feste Pixelgrösse ist eigentlich nicht mehr üblich. (Stichwort: barrierefreies Webdesign). Sonst ist die Seite gut….weiter so 🙂
Kommentar von Martillo — März 14, 2007 @ 11:34 pm